Tax Compliance - Videoseminar
|
Preis pro Teilnehmer:
EUR 89,00 nettoEUR 105,91 inkl. 19.00% MwSt. |
Kurzbeschreibung:
Gesetzgeber und Finanzbehörden zahlreicher Staaten haben in den letzten Jahren massiv an einer Verschärfung, aber gerade auch an der Anwendung gesetzlicher Regelungen zur Verfolgung nicht rechtmäßigen Verhaltens im Bereich der Erfüllung steuerlicher Pflichten gearbeitet - siehe E-Bilanz, aggressive Betriebsprüfungen. Unternehmen können mit einer strukturierten und transparenten Tax-Compliance-Organisation Abstrafungen gezielt prävenieren.
Gesetzgeber und Finanzbehörden zahlreicher Staaten haben in den letzten Jahren massiv an einer Verschärfung, aber gerade auch an der Anwendung gesetzlicher Regelungen zur Verfolgung nicht rechtmäßigen Verhaltens im Bereich der Erfüllung steuerlicher Pflichten gearbeitet - siehe E-Bilanz, aggressive Betriebsprüfungen. Unternehmen können mit einer strukturierten und transparenten Tax-Compliance-Organisation Abstrafungen gezielt prävenieren.
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
Seminar buchen | ![]() |
In den SeminarFolder |
![]() |
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters | ||||
Ausführliche Beschreibung
Gesetzgeber und Finanzbehörden zahlreicher Staaten haben in den letzten Jahren massiv an einer Verschärfung, aber gerade auch an der Anwendung gesetzlicher Regelungen zur Verfolgung nicht rechtmäßigen Verhaltens im Bereich der Erfüllung steuerlicher Pflichten gearbeitet - siehe E-Bilanz, aggressive Betriebsprüfungen. Unternehmen können mit einer strukturierten und transparenten Tax-Compliance-Organisation Abstrafungen gezielt prävenieren. Die Gesamtdauer dieses Videoseminars beträgt 49 min.- Programmübersicht (01:06)- Einführung (03:22)
- Ziele eines Compliance-Systems (01:56)
- Was ist Tax Compliance? (02:57)
- Inhalt eines Tax-Compliance-Systems (17:35)
- Typische Problembereiche (11:10)
- Exkurs: Verschärfung Selbstanzeige (07:15)
- Zusammenfassung (03:12)
Zielgruppe
Dieses Videoseminar wendet sich an Mitarbeiter/innen aus der Finanzbuchhaltung und Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen die Steuer-Organisation erfolgreich auf- und ausbauen möchten.