Betriebliches Gesundheitsmanagement 3 - Gesundheitsförderung - Videoseminar
|
Preis pro Teilnehmer:
EUR 89,00 nettoEUR 105,91 inkl. 19.00% MwSt. |
Kurzbeschreibung:
"Jeder in die Betriebliche Gesundheitsförderung investierte Euro spart mindestens 2,3 Euro durch reduzierte Fehlzeiten", so das Ergebnis einer gemeinsamen Kosten-Nutzen-Rechnung einiger Krankenkassen.
"Jeder in die Betriebliche Gesundheitsförderung investierte Euro spart mindestens 2,3 Euro durch reduzierte Fehlzeiten", so das Ergebnis einer gemeinsamen Kosten-Nutzen-Rechnung einiger Krankenkassen.
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
Seminar buchen | ![]() |
In den SeminarFolder |
![]() |
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters | ||||
Ausführliche Beschreibung
"Jeder in die Betriebliche Gesundheitsförderung investierte Euro spart mindestens 2,3 Euro durch reduzierte Fehlzeiten", so das Ergebnis einer gemeinsamen Kosten-Nutzen-Rechnung einiger Krankenkassen. Die Gesamtdauer dieses Videoseminars beträgt 44 min.
- Abgrenzung der Betrieblichen Gesundheitsförderung (03:23)
- Rechtliche Grundlagen und Beteiligung der Beschäftigten - Teil I (03:34)
- Rechtliche Grundlagen und Beteiligung der Beschäftigten - Teil II (03:10)
- Betriebswirtschaftliche und steuerliche Betrachtung von Gesundheitsförderung - Teil I (01:26)
- Betriebswirtschaftliche und steuerliche Betrachtung von Gesundheitsförderung - Teil II (04:15)
- Betriebswirtschaftliche und steuerliche Betrachtung von Gesundheitsförderung - Teil III (01:30)
- Beispiele für Gesundheitsförderung - Teil I (04:44)
- Beispiele für Gesundheitsförderung - Teil II (02:58)
- Beispiele für Gesundheitsförderung - Teil III (02:59)
- Beispiele für Gesundheitsförderung - Teil IV (04:42)
- Externe Dienstleister, Qualitätskriterien, etc. (04:31)
- Wirksamkeit anhand von Best Practice - Teil I (02:38)
- Wirksamkeit anhand von Best Practice - Teil II (04:14)
Zielgruppe
Dieses Videoseminar wendet sich an Mitarbeiter aus dem Personalbereich, Betriebsratsmitglieder und Führungskräfte, die für den Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement zuständig sind.