seminarSPIEGEL.de-Startseite header
Startseite Hilfe/ FAQ   |   Kontakt

UML - Grundkurs

Seminar-ID: 3930182
Datum: 28.04.2025 - 30.04.2025
Ort: 99084 Erfurt
Preis pro Teilnehmer:
EUR 1.490,00 netto
EUR 1.773,10 inkl. 19.00% MwSt.
Kurzbeschreibung:
Die Unified Modeling Language (UML) ist eine standardisierte graphische Sprache zur Beschreibung objektorientierter Modelle. UML ist die logische Weiterentwicklung der Ansätze von Booch, OMt, ...
Infos anfordern Seminar buchen In den SeminarFolder
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters
Seminar teilen:
Ausführliche Beschreibung
Die Unified Modeling Language (UML) ist eine standardisierte graphische Sprache zur Beschreibung objektorientierter Modelle. UML ist die logische Weiterentwicklung der Ansätze von Booch, OMt, OOSE und anderen. Die UML ist aus der Welt der objektorientierten Entwicklung nicht mehr wegzudenken. Der Grundgedanke der UML ist es, eine einheitliche Notation für viele Einsatzgebiete zu haben. Die UML dient der Beschreibung von Datenbankanwendungen, Grafikprogrammen, Workflow-Anwendungen, Echtzeitsystemen usw. In der Vielzahl der Diagramme ist das Klassendiagramm das wichtigste. Kursinhalt sind die Konzepte von UML und der optimale Nutzen der UML-Diagramme. Dieser Kurs möchte Ihnen die Notation und Semantik der UML aufzeigen. Darüber hinaus wird Ihnen die Bedeutung der UML in der Analyse- und Designphase verdeutlicht.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Motivation und Grundbegriffe der objektorientierten Programmierung
UML-Einführung und Überblick
Anforderungsanalyse mit Use Cases: Use Case Diagramme und Beschreibungstemplates / UML-Aktivitätsdiagramme und Szenarien
Analyse: Anforderungen zum Fachmodell / Identifizieren der Objekte des Anwendungsgebietes (Fachklassen) / Beschreiben der Interaktionen / UML-Klassendiagramme (statisches Modell) / UML-Sequenz- und Zustandsdiagramme (dynamisches Modell)
Design: Bedeutung von Qualitätseigenschaften wie Laufzeit / vom Fachmodell zur technischen Lösung / UML-Paket-, Verteilungs- und Klassendiagramme (statisches Modell) / UML-Sequenz- und Zustandsdiagramme (dyn. Modell)
Durchgängiges Beispiel von der Anforderungsanalyse zum Entwurf
Benötigte Vorkenntnisse
Grundlegendes Verständnis für Programmierungs-Strukturen.
Zielgruppe
Entwickler, die in UML einsteigen.
Kommentare/Weiterführende Informationen
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
Ortsbeschreibung
PC-COLLEGE-Schulungshaus

Impressum / Datenschutz  |  AGB  |  Partner
© Huber Verlag für Neue Medien 2002 - 2025, Alle Rechte vorbehalten.
Partnerportale: PresseBox  |  Initiative Mittelstand  |  aktiv-verzeichnis.de  |  ititpro.com