Cloud Computing Essentials (Druckversion)
seminarSPIEGEL.de-Startseite header
Startseite Hilfe/ FAQ   |   Kontakt

Cloud Computing Essentials

Seminar-ID: 3976986
Datum: 06.11.2025 - 07.11.2025
Ort: 65205 online
Preis pro Teilnehmer:
EUR 1.290,00 netto
EUR 1.535,10 inkl. 19.00% MwSt.
Kurzbeschreibung:
Cloud-Technologien bieten innovative Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Gleichzeitig stellen sie Unternehmen vor große Herausforderungen, da für einen erfolgreichen Einsatz bestehende Strukturen und Prozesse in Frage gestellt und neu gedacht werden müssen. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen des Cloud Computing und erarbeiten die Unterschiede zum traditionellen IT-Betrieb sowohl auf organisatorischer als auch auf technologischer Ebene. Zur Veranschaulichung wird der praktische Umgang mit diversen Public Cloud Providern an vielen Beispielen live demonstriert und deren Unterschiede erläutert. Das Seminar beinhaltet zudem die Möglichkeit zur Diskussion konkreter Fallbeispiele oder Fragen und Problemstellungen der Teilnehmer im Rahmen eigener Cloud Migrationsprojekte.
Infos anfordern Seminar buchen In den SeminarFolder
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters
Seminar teilen:
Ausführliche Beschreibung
- Grundlagen des Cloud Computing: Was ist Cloud Computing und warum Cloud Computing?, Cloud Service Varianten / Service-Modelle (IaaS, PaaS, SaaS,...), Bereitstellungsvarianten / Deployment-Modelle (Public, Private, Hybrid,...)
- Organisatorische Grundlagen: Kosten- und Abrechnungsmodelle, Lizenzierung in der Public Cloud, Security und Compliance in der Cloud, Logging / Monitoring / Reporting / Alerting / Auditing, Cloud Computing vs. traditioneller IT-Betrieb
- Public Cloud Provider: Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud Platform (GCP), Open Telekom Cloud (OTC),
- Live-Demos und Vorstellung diverser Managed Services (DBaaS, Auto Scaling Groups, Buckets, etc.)
- Infrastructure as Code (IaC): Terraform, Ansible, Automatisierungs-Tools der großen Cloud Provider
- Container und Kubernetes: Überblick und Einsatz im Cloud-Umfeld, Container as a Service (CaaS)
- Cloud Transformation / Migration: Der Cloud Transformationsprozess und Migrationsstrategien, Dos and Don'ts bei der Cloud Transformation / Typische Fehler vermeiden
- Cloud Computing in der Software-Entwicklung: Microservices, CI/CD, Deployment Strategien, DevOps, Serverless Computing
Benötigte Vorkenntnisse
Grundlegende IT-Kenntnisse, Kenntnisse im (klassischen) IT-Betrieb sind von Vorteil
Zielgruppe
Einsteiger in das Thema Cloud Computing, IT-Manager, IT-Architekten
Ortsbeschreibung
ORDIX Seminarzentrum

Impressum / Datenschutz  |  AGB  |  Partner
© Huber Verlag für Neue Medien 2002 - 2025, Alle Rechte vorbehalten.
Partnerportale: PresseBox  |  Initiative Mittelstand  |  aktiv-verzeichnis.de  |  ititpro.com