Oracle Multitenant
|
Preis pro Teilnehmer:
EUR 2.350,00 nettoEUR 2.796,50 inkl. 19.00% MwSt. |
Kurzbeschreibung:
Mit der Version Oracle 12.1 wurde die Multitenant Architektur, die (mehr-)mandantenfähige Architektur, eingeführt, und gleichzeitig die bisherige NON-CDB Architektur auf "deprecated" gesetzt. Seitdem führt kein Weg mehr an der Multitenant-Architektur vorbei. Ab der Version 21c ist diese Architektur obligatorisch. Es können alle Datenbanken nur noch mit dieser Architektur betrieben werden. Mit diesem Seminar erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Multitenant-Architektur, deren Vorteile und Möglichkeiten. Sie werden mit der Administration dieser Architektur vertraut gemacht, dabei werden insbesondere die Unterschiede zur bisherigen Non-CDB-Architektur betrachtet.
Mit der Version Oracle 12.1 wurde die Multitenant Architektur, die (mehr-)mandantenfähige Architektur, eingeführt, und gleichzeitig die bisherige NON-CDB Architektur auf "deprecated" gesetzt. Seitdem führt kein Weg mehr an der Multitenant-Architektur vorbei. Ab der Version 21c ist diese Architektur obligatorisch. Es können alle Datenbanken nur noch mit dieser Architektur betrieben werden. Mit diesem Seminar erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Multitenant-Architektur, deren Vorteile und Möglichkeiten. Sie werden mit der Administration dieser Architektur vertraut gemacht, dabei werden insbesondere die Unterschiede zur bisherigen Non-CDB-Architektur betrachtet.
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
Seminar buchen | ![]() |
In den SeminarFolder |
![]() |
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters | ||||
Ausführliche Beschreibung
- Multitenant-Architektur, Installation und Konfiguration von Oracle Multitenant -Umgebungen- neue Komponenten / Begriffe
- Provisionierung (Erstellen von pluggable Datenbanken)
- Portability (Plug-Out / Plug-In)
- Parameter
- Maintenance (Betrieb der Multitenant-Architektur)
- Instanzparameter (spfile)
- Views
- Benutzer und Rechteverwaltung
- Backup & Recovery
- Security
- Monitoring, IO Optimierung, Memory Management in PDBs
- Data Guard
- Patching
- Migration
- Applikations-Container
Benötigte Vorkenntnisse
Gute SQL-Kenntnisse, Unix-Grundkenntnisse, gute Kenntnisse der Oracle-Administration
Zielgruppe
Datenbankadministratoren
Ortsbeschreibung
ORDIX Seminarzentrum