Python Programmierung für Fortgeschrittene (Druckversion)
seminarSPIEGEL.de-Startseite header
Startseite Hilfe/ FAQ   |   Kontakt

Python Programmierung für Fortgeschrittene

Seminar-ID: 3977324
Datum: 08.12.2025 - 11.12.2025
Ort: 65205 Wiesbaden
Preis pro Teilnehmer:
EUR 1.790,00 netto
EUR 2.130,10 inkl. 19.00% MwSt.
Kurzbeschreibung:
Python ist laut PYPL, der PopularitY of Programming Language, die zurzeit mit Abstand populärste Programmiersprache. Dies ist auf die einfache Syntax und die vielfältigen Einsatzgebiete zurückzuführen. So lassen sich in Python Skripte, aber auch komplexe Applikationen, Web-Back- und Frontends und Data Science Anwendungen realisieren. Obwohl Python sehr einfach zu erlernen ist, gibt es doch eine Vielzahl an Programmiermöglichkeiten und Sprachkonstrukten, die einer tieferen Analyse bedürfen. Gleichzeitig gibt es eine enorme Anzahl an Paketen, Modulen und Frameworks, die meist frei zugänglich verfügbar sind. In diesem Kurs wird auf beide Aspekte eingegangen. Darüber hinaus gibt es einen Ausblick auf die verschiedenen Distributionen von Python. Vorträge und die eigenständige Programmierung nehmen etwa einen gleichen Anteil in diesem Seminar ein. Sie entwickeln zusammen mit dem Dozenten einen Python-Blog, den sie nach dem Kurs mit nach Hause und in den Betrieb nehmen können. Die Webentwicklung ist in diesem Kurs aber nur eines von vielen spannenden Themengebieten. Neben den Seminarinhalten können die Teilnehmer individuelle Fragen rund um Python im Kurs mit dem Dozenten und den anderen Teilnehmern diskutieren. Der gegenseitige Austausch im Seminar ist meist besonders wertvoll. Zusätzlich zu den Übungen wird im Kurs an verschiedenen Stellen ein Quiz durchgeführt. Am Begriff Pythonic wird erläutert, was die Programmiersprache im Vergleich zu anderen Programmiersprachen besonders macht.
Infos anfordern Seminar buchen In den SeminarFolder
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters
Seminar teilen:
Ausführliche Beschreibung
- Aufbau einer Entwicklungsumgebung
- Module und Packages
- Fehlerbehandlung (Exception Handling)
- Modul argparse
- Dokumentation und Linting
- Testen mit pytest
- Objektorientierung
- Iterable, Iterator, Generator, Decorator
- Zusammenspiel von Python und Betriebssystemen
- Zusammenspiel von Python und Datenbanken
- JSON und REST
- Einführung in die Web-Entwicklung mit Python
- Einführung in Jupyter Notebook
- Module NumPy, Matplotlib, pandas
- Publikation von Packages
Benötigte Vorkenntnisse
Python Grundkenntnisse oder Teilnahme am Seminar Python Programmierung Grundlagen (P-PYTH-01).
Zielgruppe
Programmierer, Administratoren mit Programmierkenntnissen, Software-Ingenieure, Internet- und Intranet-Entwickler, Software-Architekten
Ortsbeschreibung
ORDIX Seminarzentrum

Impressum / Datenschutz  |  AGB  |  Partner
© Huber Verlag für Neue Medien 2002 - 2025, Alle Rechte vorbehalten.
Partnerportale: PresseBox  |  Initiative Mittelstand  |  aktiv-verzeichnis.de  |  ititpro.com