Life In Balance - Selbstregulierung für Körper-Geist-Psyche. Ein ganzheitliches Training im Rahmen Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
|
Preis pro Teilnehmer:
Auf Anfrage |
Kurzbeschreibung:
Unsere „menschliche Energiebilanz“ hängt von ganz unterschiedlichen inneren und äußeren Einflussfaktoren ab. Während wir äußere Faktoren (Klima, Arbeitsbedingungen, Wohnumfeld, familiäre Herkunft, etc.) gar nicht oder nur schwer beeinflussen können, gibt es viele innere Faktoren, auf die wir durchaus großen Einfluss haben. Unsere physische und auch unsere psychische Situation unterliegen dabei in hohem Maße unserer eigenen Verhaltenssteuerung und der Frage wie wir uns „aufstellen“ wollen. So können wir Körper und Geist stärken oder schwächen, können uns ein weitgehend ausgeglichenes, freudiges und tatkräftiges Leben ermöglichen oder eben das Gegenteil davon. Die Entscheidung hierüber liegt bei jeder/jedem Einzelnen, ohne dass wir uns dessen täglich vollends bewusst sind. Wenn wir uns für ein „energetisches Leben“ ohne Augenringe und ständige Erschöpfung entscheiden, brauchen wir dazu allerdings Wissen und körperliche Erfahrung. Es erfordert Umdenken und Übung, um schließlich schädigendes Verhalten zu unterlassen, Energieabflüsse zu stoppen, uns dann zu erholen wenn es Gelegenheit dazu gibt. So können wir schließlich neue Energie schöpfen, uns wieder in Balance bringen und uns dort auch halten. Um zu einer optimalen Selbstausrichtung zu kommen, ist es günstig physische und psychische Stärkungsmechanismen und Techniken in Ergänzung anzuwenden, um so zu nachhaltiger Gesundung, Gesunderhaltung und guter Lebensqualität zurück zu kommen. Welche Strategien gibt es nun, um „schwarze Energielöcher“ zu stopfen, Energieraub zu verhindern, genügend Energie zu tanken und diese dann optimal zu verwerten und zu speichern? Zu diesen Fragen bieten wir Ihnen die folgenden, frei auswählbaren und kombinierbaren Module zur nachhaltigen psychophysischen Stärkung an. Die Kombination aus ärztlicher, therapeutischer Kompetenz sowie langjährige Erfahrung defensiver Kampfkunst unseres Trainers machen diese Module zu einer besonderen Möglichkeit, sich um die grundlegende Ressourcenstärkung zu kümmern, was Ihnen sowohl beruflich als auch persönlich von großem Nutzen sein kann.
Unsere „menschliche Energiebilanz“ hängt von ganz unterschiedlichen inneren und äußeren Einflussfaktoren ab. Während wir äußere Faktoren (Klima, Arbeitsbedingungen, Wohnumfeld, familiäre Herkunft, etc.) gar nicht oder nur schwer beeinflussen können, gibt es viele innere Faktoren, auf die wir durchaus großen Einfluss haben. Unsere physische und auch unsere psychische Situation unterliegen dabei in hohem Maße unserer eigenen Verhaltenssteuerung und der Frage wie wir uns „aufstellen“ wollen. So können wir Körper und Geist stärken oder schwächen, können uns ein weitgehend ausgeglichenes, freudiges und tatkräftiges Leben ermöglichen oder eben das Gegenteil davon. Die Entscheidung hierüber liegt bei jeder/jedem Einzelnen, ohne dass wir uns dessen täglich vollends bewusst sind. Wenn wir uns für ein „energetisches Leben“ ohne Augenringe und ständige Erschöpfung entscheiden, brauchen wir dazu allerdings Wissen und körperliche Erfahrung. Es erfordert Umdenken und Übung, um schließlich schädigendes Verhalten zu unterlassen, Energieabflüsse zu stoppen, uns dann zu erholen wenn es Gelegenheit dazu gibt. So können wir schließlich neue Energie schöpfen, uns wieder in Balance bringen und uns dort auch halten. Um zu einer optimalen Selbstausrichtung zu kommen, ist es günstig physische und psychische Stärkungsmechanismen und Techniken in Ergänzung anzuwenden, um so zu nachhaltiger Gesundung, Gesunderhaltung und guter Lebensqualität zurück zu kommen. Welche Strategien gibt es nun, um „schwarze Energielöcher“ zu stopfen, Energieraub zu verhindern, genügend Energie zu tanken und diese dann optimal zu verwerten und zu speichern? Zu diesen Fragen bieten wir Ihnen die folgenden, frei auswählbaren und kombinierbaren Module zur nachhaltigen psychophysischen Stärkung an. Die Kombination aus ärztlicher, therapeutischer Kompetenz sowie langjährige Erfahrung defensiver Kampfkunst unseres Trainers machen diese Module zu einer besonderen Möglichkeit, sich um die grundlegende Ressourcenstärkung zu kümmern, was Ihnen sowohl beruflich als auch persönlich von großem Nutzen sein kann.
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
Seminar buchen | ![]() |
In den SeminarFolder |
![]() |
Weiterführende Informationen auf der Seite des Anbieters | ||||
Ausführliche Beschreibung
WahlmoduleInhalte:
Stärkung für den Körper:
Modul: Energiefresser /Energiequellen
Methodik:
Input, Reflexion, praktische Übungen, Partnerinterviews, hypnosystemische Übungen
Inhalte:
Energiebilanz: Wo stehe ich energetisch in diesem Moment?
Energieräuber: Ein Loch ist im Eimer… – Was oder wer mir nicht gut tut,
mich negativ stresst und auslaugt
Energiequellen: Was oder wer mir gut tut und mir Kraft gibt
Energetische Entwicklungsfelder:
. Was will ich beenden?
. Wovon möchte ich mehr?
. Was ist meine positivste Vision eines energetischen Lebens?
Meine ersten Schritte
Dauer:
1 Intensiv-Tag und ein Follow Up Tag nach 2 – 3 Wochen
Modul: Bewegung
Methodik:
Input, praktische Partnerübungen, Reflexion
Inhalte:
Einführungskurs Aikido
Leben im Einklang und Flow
Dauer:
1 Intensiv-Tag
Möglich ist ein Follow Up im Sinne regelmäßiger Kursteilnahme in der Aikido Schule und/oder Einzelunterricht (Eigeninitiative der Teilnehmer)
Modul: Ruhe und Besinnung
Methodik:
Anleitung, Selbsterfahrung, praktische Übungen, Reflexion
Inhalte:
Meditationsanleitung
Autogene Entspannung
Achtsame Bewegungs- und Atemübungen aus Qi Gong und Aikido
Dauer:
1 Tag
Möglich ist ein Follow Up im Sinne regelmäßiger eigener Übung, gemeinsamer Übung in der Gruppe und/oder Einzelcoaching (Eigeninitiative der Teilnehmer)
Modul: Rhythmus und Ordnungen
Methodik:
Partnerinterviews und Partnerübungen, Reflexion
Inhalte:
Chronobiologie/Biorhythmus
Schlafhygiene
Life in Balance
Oasen im Alltag
My way of doing things
Dauer:
1 Tag, am besten in Kombination mit anderen Modulen
Modul: Ernährung
nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin) und naturheilkundlichen Erkenntnissen
Methodik:
Reflexion
Inhalte:
Einführung in die energetische Denkweise
Chi = yin und yang
Die 5 Elemente-Lehre
Dauer:
½ Tag, am besten in Kombination mit anderen Modulen
Stärkung für die Psyche:
Modul: Konzepte zur Konfliktklärung
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum“ (V. Frankl)
Methodik:
Theorie-Input, praktische Übungen, Partnerinterviews, Reflexion
Inhalte:
Eskalationsstufen
Das Reptil in uns erkennen und zähmen
Hilfreiche Haltung entwickeln – „To agree to disagree“ (J. Wesley)
Vom Angriff zur positiven Absicht zum Bedürfnis –
„Hinter jeder Ansicht steckt eine gute Absicht …“ – finde sie
Gewaltfreie Kommunikation (Marshall Rosenberg)
Mediation und das Aiki-Prinzip
Dauer:
2 Tage, möglich mit Follow Up nach einigen Wochen, Auswertung und Supervision eigener Erfahrungen der Teilnehmer anhand von Fallbeispielen, Einzelcoaching
Modul: Kommunikation und Persönlichkeit
„Man kann nicht nicht kommunizieren!“ (Paul Watzlawick)
Methodik:
Theorie-Input, Partnerinterviews und Partnerübungen, Reflexion
Inhalte:
Eisbergmodell
Riemann Thomann Model
4 Ohren Modell (Schulz von Thun)
Theorie der Antreiber Verhaltensweisen (Tahibi Kahler): Welche Stimmen steuern mich?
Theorie des Stroke Konzepts (Claude Steiner): Zuwendung und Streicheleinheiten
„Dr. Müllers Selbstwertgenerator“: Selbstwertbilanz und Wege zum Selbstwert
Dauer:
2 Tage, möglich mit Follow Up nach einigen Wochen, mit Auswertung und Supervision eigener Fallbeispiele und Erfahrungen der Teilnehmer als Gruppe und/oder Einzelcoaching
Modul: Supervisionstage
Das eigene Tun reflektieren und vertiefen
Inhalte:
Nachhaltigkeit schaffen durch Reflexion des Gelernten,
den bereits geschafften Transfer in den eigenen Alltag – über alle Module hinweg
Supervision eigener Fallbeispiele
Themen nachschärfen/vertiefen
Dauer:
nach Vereinbarung: 1 – 4 Tage über einen Zeitraum von mehreren Monaten
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte aller Ebenen
Info-PDF: Life in Balance.pdf (361 kb)